Transparente Abdeckung 14. August 2019 Um den Einblick auf die Hardware nicht zu versperren, wurde eine transparente Abdeckung der Elektronik gefertigt.
Improvement Controller Anbindung 12. August 2019 Die Verbindung zu den HID-Controllern sollte über steckbare Kabelverbindung verfügen, damit zum Einen der Transport einfacher wird. Zum Anderen werden […]
Vorbereitungen MakerFaire 24. Juli 2019 Nach der Prämiere der PWall laufen die Vorbereitungen zur zweiten Präsentation der PWall. Zur MakerFaire Hannover werden wir noch einige […]
Hackathon 23. Juni 2019 Um den Termin der Erstveranstaltung halten zu können, haben sich alle Entwickler zu einem 4 tägigen Inbetriebnahme Workshops eingefunden.
Spindelfüße 17. Juni 2019 Zur Nivellierung der PWall werden Spindelfüße in die Basements gesteckt.
Elektro 15. Juni 2019 Die Spannungsversorgung der Musterbaugruppe musste noch geprüft werden. Dazu wurden die Aluminium-Profile als Kabelkanal für die 12V Verteilung genutzt.
Neopixel 13. Juni 2019 Um das Projekt bunter zu machen, erwägen wir Neopixel zu verwenden. Diese sind bunte einfach ansteuerbare LEDs.Erste Tests sehen sehr […]
Ausrichten 10. Juni 2019 Um die Baugruppen zueinander einfach auszurichten, wurden die Traversen auf dem Boden parallel ausgelegt. Anschließend wurden die Befestigungen der Baugruppen […]
Basement 8. Juni 2019 Heute haben wir die Basements bekommen. Fertig grundiert, fehlt noch die finale Lackierung.
Mass Production 30. Mai 2019 Die Materialien für die übrigen Baugruppen sind eingetroffen. Dazu müssen noch einige Abstandshalter gefertigt werden.
Basement Konstruktion 27. Mai 2019 Der Entwurf des Basements ist fertiggestellt. Als Ballastierung werden Fußsockel verwendet, die auf das Basement aufgelagert werden. Für die Verwendung […]
Boards sind eingetreoffen, erster Status 20. Mai 2019 Nach langer Wartezeit halte ich nun endlich unsere Leiterplatten in der Hand. Gute Nachricht bzgl. “Panel_controller”: Aktuell noch keine Blocker […]
Test-Platine für Dreh-Encoder 16. Mai 2019 Um die Dreh-Encoder einfacher testen zu können, werden diese dann noch schnell auf eine Lochraster-Platine gelötet.
Fertigung der Aufhängung 12. Mai 2019
Prüfung der Aufhängung 12. Mai 2019 In den 3D Daten der Traversen sind die Verstrebungen nicht genau zu verifizieren. Daher ein kurzer Test, um sicherzustellen dass […]
Dreh-Encoder 11. Mai 2019 Nachdem sich Tests mit einem beliebten Ultraschallsensor als entäuschend ineffizient herausgestellt haben, werden nun sogeannte Dreh-Encoder (drehbare Knöpfe) verwendet. Diese […]
Assembly 10. Mai 2019 Beim Aufbau der Musterbaugruppe sind trotz Planung Änderungen im Design nötig. Der Abstand der Blende muss vergrößert werden, die stärkeren […]
Material Musterbaugrppe 9. Mai 2019 Heute ist das Material eingetroffen um die mechanische Konstruktion zu prüfen und ggf. notwendige Anpassungen vor dem Fertigungsstart der übrigen […]
Raspberry Pis kommen 1. Mai 2019 Nun wird das Projekt langsam viel unabhängiger vom PC. Drei neue RaspberryPis werden dem Computer jegliche Arbeit abnehmen. Ein Raspberry […]
LedSimulator Mk-2 22. April 2019 Nach sehr vielen internen Anpassungen wird es Zeit dem LedSimulator ein Face-Lifting zu verpassen. Die neue Variante soll sich stärker […]
Die ersten Panel Driver 12. April 2019
Bessere Physik 9. April 2019 Nachdem die Software erfolgreich auf dem ZigBit läuft, wird es Zeit die Spielmechanik aus der Steinzeit zu holen. Dazu ist […]
Baugruppen Konstruktion 8. April 2019 Nach einigen Überlegungen steht das Detail-Konzept zu den einzelnen LED-Baugruppen. Durch die modulare Bauweise soll es möglich werden die LED […]
LED Burn-In 8. April 2019 Da die einzelnen LED Pixelgruppen im multiplex betrieben werden, war es von Interesse einen Strom zu ermitteln, den die LEDs […]
Maß nehmen, bitte! 8. April 2019 Da eine neue Treiber Platine erstellt wird, sollte diese auch an die LED Panele passen. Schließlich wurden die Position der […]
Funktionieren die überhaupt? 8. April 2019 Nachdem die nähere Untersuchung der Ansteuerungsplatine uns gezeigt hat, dass die LED-Panele wirklich alt sind, wächst die Angst: Was ist […]
Retro-Simulator 8. April 2019 Wenn die Hardware fertig ist, ist das Projekt zu Ende! Hardware Entwicklung ist zeit- und kostenintensiv, es reviews und Konzept […]
Reverse Engineering 8. April 2019 Um die LEDs der Panelen mit Spannung zu versorgen sitzt an jeder eine Leiterplatte mit Hardware Bauteilen, einige ICs, Transistoren, […]
Virtuelle Led-Wand 2. April 2019 Da weder die Nutzung einer echten Led-Wand möglich noch ein OLED-Display mit dem aktuellen Prozessor verbunden werden kann, muss Abhilfe […]
Hello World! 23. März 2019 Nachdem der ZigBit angekommen war, muss dieser erstmal getestet werden. Dazu wird erstmal ein virtuelles Windows 10 mit AtmelStudio aufgesetzt […]
The final Review… 22. März 2019 Nach Tage und Wochenlanger Arbeit im Kämmerlein werden wir dieses Woche hoffentlich unser finales Review der neuen Leiterplatten für die […]
Entwurf der Spiel-Logik 20. März 2019 Das grundlegende Konzept war sehr einfach: Programmiere ein Spiel ähnlich zum bekannten klassiker Pong. Da der beabsichtige Prozessort zu beginn […]
Von der Idee zum Konzept 8. März 2019 Was liegt näher als Retro-LED-Panele zu nutzen um ein Retro-Game umzusetzen? Einiges?! Bei der Erwähnung in abendlichen, geselligen Runden kam […]
Eine Kiste Elektroschrott 16. Februar 2019 “Willst Du die haben, sonst bringe ich die zum Wertstoffhof?” Ein Karton alter Leiterplatten, bestückt mit roten LEDs. Was damit […]